2025 WH Care Holding GmbH
Triftweg 55
21706 Drochtersen
04143 - 48 333 0
info@wh-drochtersen.de
HAUS I - Triftweg 45
HAUS II - Triftweg 47
21706 Drochtersen
04143 - 48 333 0
servicewohnen@wh-drochtersen.de
WH Care Drochtersen GmbH
Lebens- und Gesundheitszentrum
WH Care Drochtersen GmbH
Lebens- und Gesundheitszentrum
Das Lebens- und Gesundheitszentrum Haus Mea
Fortuna in Drochtersen, im Landkreis Stade, hat 96
Pflegeplätze für die stationäre Pflege sowie
Kurzzeitpflege. Im Zentrum stehen bei uns das Leben
und die Gesundheit unserer Bewohner. Wir sind stolz
darauf, Ihnen eine moderne Pflegeumgebung bieten
zu können, die auf Fürsorge, Komfort, Gesundheit
und Wohlbefinden sowie Lebensqualität im Haus
Mea Fortuna basiert.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Leben
zu fördern, Geborgenheit zu bieten und Sie nach
Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu unterstützen.
Die Seele unseres Hauses besteht aus einem zu-
verlässigen Zusammenspiel aller vorhandenen
Bereiche, wodurch ein fachkundiger Rundum-
Service von höchster Qualität gewährleistet ist.
Pflege und Wohlbefinden im
Haus Mea Fortuna
In unseren Lebens- und Gesundheitszentren finden
Sie umfangreiche Pflegeangebote, für eine umfas-
sende Seniorenbetreuung.
Auch an diesem Standort wollen wir mit unserem be-
währten Konzept der Lebens- und Gesundheitszentren
für das Wohlbefinden unserer Kunden eine besondere
Atmosphäre schaffen, die lebensbejahend und von
einer optimistischen Grundstimmung geprägt ist. Uns
geht es dabei um viel mehr als nur die Pflege: Neben
der Ausrichtung auf die Gesundheitsförderung legen
wir großen Wert auf Sinnhaftigkeit, soziale
Beziehungen und darauf, etwas bewegen zu können.
Dabei werden wir durch ein multiprofessionelles und
kompetentes Team aus qualifizierten Mitarbeitern der
Pflege und Betreuung unterstützt. Gemeinsam mit un-
seren Bewohnern füllen Sie unser Haus mit Leben und
Lachen.
Während des ganzen Jahres finden weitere jahreszeitli-
che Feste und Aktivitäten wie Sommerfest,
Weihnachtsfeier, Konzerte etc. statt. Damit sich unsere
Bewohner rundum wohlfühlen können, kommen
Fußpfleger und Friseure regelmäßig in unsere
Einrichtung. Auch Ergotherapeuten, Logopäden und
Krankengymnasten stehen unseren Bewohnern bei
Bedarf zur Verfügung.
Haus Mea Fortuna bietet Ihnen nicht nur ein Dach
über dem Kopf, sondern ein
Zuhause, in dem Sie sich
rundum wohlfühlen können.
Mit viel Einfühlungsvermögen,
einem professionellen Team
und einem liebevollen Umfeld
sorgen wir dafür, dass Sie oder
Ihre Angehörigen bestens ver-
sorgt sind – körperlich, emotional
und sozial.
Was wir Ihnen bieten: individuelle Betreuung. Jeder
Mensch ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere
Pflege und Unterstützung genau an Ihre Bedürfnisse
an.
Komfort und Sicherheit: Modern ausgestattete
Zimmer, barrierefreie Räumlichkeiten und ein herzli-
ches Ambiente schaffen eine Umgebung, in der Sie
sich sicher und geborgen fühlen können.
Gemeinschaft und Aktivitäten: Gesellige
Veranstaltungen und Ausflüge – bei uns steht das
Miteinander im Mittelpunkt.
Gesundheit im Fokus: Unsere erfahrenen
Pflegekräfte kümmern sich liebevoll um Ihr
Wohlbefinden.
Mehr als nur Pflege: Lebensqualität im Mittelpunkt
Unser Ziel ist es, Ihnen ein Leben voller Würde,
Lebensfreude und Zufriedenheit zu ermöglichen.
Egal ob bei Spaziergängen in unserem schönen
Garten, beim Austausch mit anderen Bewohnern
oder in stillen Momenten der Entspannung – hier fin-
den Sie den Raum, den Sie brauchen.
Entdecken Sie ein Zuhause, das für Sie da ist. Wir
freuen uns, Sie kennenzulernen!
Zwischen Elbe und „Altes Land“
Innovative Konzepte und ein
modernes Arbeitsumfeld
Vollstationäre Pflege
wenn häusliche Pflege nicht mehr möglich oder
ausreichend ist.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Sie erhalten je-
derzeit professionelle Hilfe – auch nachts und an
Wochenenden.
Fachlich qualifiziertes Personal: Geschultes
Pflegepersonal, das medizinische und pflegeri-
sche Maßnahmen sachgerecht durchführt.
Sicherheit: Ständige Anwesenheit von Personal
minimiert Risiken wie Stürze oder medizinische
Notfälle.
Soziale Kontakte: Gemeinschaftsaktivitäten um
soziale Kontakte zu pflegen.
Entlastung für Angehörige: Familie und
Freunde werden von der täglichen
Pflegeverantwortung befreit.
Feste Strukturen: Ein strukturierter Tagesablauf
sorgt für Orientierung und Stabilität.
Drochtersen ist eine Gemeinde im niedersächsi-
schen Landkreis Stade. Sie liegt südlich der Elbe,
etwa 45 Kilometer nordwestlich von Hamburg und
fast 50 km östlich von Cuxhaven. Die Gemeinde hat
gut 11.000 Einwohner und umfasst große Teile des
Südens von Kehdingen. Verkehrstechnisch ist
Drochtersen über die Landesstraße 111 und die
Bundesstraße 495 angebunden.
Diverse Einkaufsmöglichkeiten, etwa kleinere
Geschäfte und Supermärkte, die den täglichen
Bedarf abdecken, sind zahlreich vorhanden.
Arztpraxen und Apotheken sind ebenfalls in der
Umgebung verfügbar.
Die Kombination aus moderner Infrastruktur, guter
Verkehrsanbindung und Freizeitangeboten macht
Drochtersen zu einem attraktiven Wohnort in der
Region.
Der für die Bewohner und die Öffentlichkeit ange-
legte Mehrgenerationenspielplatz auf dem Areal des
Lebens- und Gesundheitszentrums soll zudem die
Nachbarschaft miteinander verbinden und zum
Treffen einladen. Hier stehen neben diversen
Spielgeräten für Kinder auch ein Barfußpfad, ein
Boule-Platz, verschiedene Outdoor-Fitness-Geräte
und ein Picknickplatz nebst vielen weiteren
Sitzgelegenheiten zu Verfügung.
Mehrgenerationenspielplatz
WENN ES EIN BISSCHEN MEHR
SEIN DARF
Unsere Komfort-Light-Zimmer bieten Ihnen ein
abgerundetes rundum Wohlfühlerlebnis mit
zusätzlicher Sonderausstattung.
Haus Mea Fortuna erwartet Sie mit 96 stilvollen
eingerichteten Einzelzimmern mit Bad. Die Zimmer
verfügen über ein klares und funktionales Design.
Jedes Zimmer kann mit persönlichen Gegenständen
gestaltet werden, um eine vertraute Umgebung zu
schaffen. Die Zimmer sind barrierefrei und bieten
ausreichend Platz für Bewegungshilfen. Jedes
Zimmer verfügt über ein eigenes Bad sowie mo-
derne Notrufsysteme, die rund um die Uhr
Sicherheit bieten.
Unsere Standard-Zimmer haben jeweils ein
eigenes Bad. Sie können Ihr Zimmer
gern mit eigenen Möbeln ergänzen.
Hochwertige Handtücher
und Bettwäsche
Zusätzliche Sonderausstattung
Das Leitungsteam von
Haus Mea Fortuna
Jacqueline Fernandez Gonzalez
Einrichtungsleitung
T: 04143 48 333 - 104
einrichtungsleitung@wh-drochtersen.de
Patrick Janzik
Pflegedienstleitung
T: 04143 48 333 - 108
pdl@wh-drochtersen.de
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege bietet eine flexible, zeitlich be-
grenzte Unterstützung in verschiedenen
Lebenssituationen – sowohl für
Pflegebedürftige wie auch für ihre Angehörigen.
Überbrückung bei Ausfall der Pflegeperson:
Wenn pflegende Angehörige krankheitsbedingt
oder urlaubsbedingt
ausfallen, kann die Kurzzeitpflege einspringen.
Erholung für Angehörige: Pflegende
Familienmitglieder können sich gezielt eine
Auszeit nehmen und neue Kraft schöpfen.
Professionelle Pflege auf Zeit:
Pflegebedürftige erhalten vorübergehend um-
fassende Betreuung durch Fachpersonal.
Übergangslösung nach
Krankenhausaufenthalt: Nach einem
Klinikaufenthalt hilft die Kurzzeitpflege bei der
Stabilisierung, bevor die Rückkehr in die eigene
Wohnung oder die dauerhafte Pflege erfolgt.
Schnuppermöglichkeit: Die Kurzzeitpflege
kann als Probewohnen dienen, um sich mit einer
Einrichtung vertraut zu machen.
Förderung der Selbstständigkeit: Durch ge-
zielte Therapien und pflegerische Maßnahmen.
Service Wohnen
Betreutes Wohnen verbindet die Vorteile
einer eigenen Wohnung mit der Sicherheit
und Unterstützung, die im Alter oder bei
Pflegebedarf notwendig sein können.
Selbstständigkeit im Alltag: Bewohner füh-
ren ein eigenständiges Leben in der eigenen
Wohnung – mit so viel Hilfe wie nötig, aber
so viel Freiheit wie möglich.
Sicherheit durch Notrufsysteme: In
Notfällen ist schnelle Hilfe rund um die Uhr
durch Notrufsysteme oder
Betreuungsdienste gewährleistet.
Individuelle Unterstützung: Je nach Bedarf
können pflegerische, hauswirtschaftliche
oder soziale Dienste flexibel
hinzugebucht werden.
Barrierefreies Wohnen: Die Wohnungen
sind altersgerecht gestaltet, z. B. mit
Aufzügen, breiten Türen und ebenerdigen
Duschen.
Soziale Kontakte und Gemeinschaft:
Gemeinschaftsräume und organisierte
Aktivitäten fördern Begegnung und
verhindern Vereinsamung.
Entlastung für Angehörige: Familien wissen
ihre Angehörigen in einer sicheren, betreuten
Umgebung gut versorgt.
Flexibilität im Alter: Bewohner können in
ihrer vertrauten Umgebung bleiben, auch
wenn sich der Unterstützungsbedarf
verändert.
Lebensglück bis ins hohe Alter